Geld ist mehr als Zahlen

Allein dieses Wort kann so viele Gefühle in uns auslösen: Freude, Erleichterung, aber auch Enge, Angst oder Scham. Für manche Menschen ist Geld ein Symbol für Sicherheit, für andere eine Quelle von Stress. Und oft tragen wir alte Muster in uns, die unser Verhältnis zu Geld unbewusst prägen.
Start

Im Herz Projekt Magazin „Geld & Fülle“ haben wir genau dieses Thema ins Zentrum gestellt – und dabei inspirierende Stimmen eingeladen, die neue Wege aufzeigen. Eine von ihnen ist Claudia Behringer, Finanzexpertin mit Herz.
Mit ihrer Klarheit, Erfahrung und Empathie öffnet sie Türen, die weit über nüchterne Zahlen hinausgehen: hin zu Vertrauen, Heilung und innerer Fülle.

Wer ist Claudia Behringer?

Claudia ist eine Frau, die Finanzen mit Seele verbindet. Sie hat viele Jahre als Finanzberaterin gearbeitet und dabei gesehen, wie sehr Menschen unter Unsicherheit, falschen Entscheidungen oder fehlender Begleitung leiden können.

Doch sie hat auch gespürt: Geldfragen sind immer Herzensfragen.
Sie berühren unseren Selbstwert, unser Vertrauen ins Leben und oft auch familiäre Prägungen.

Claudias Ansatz ist deshalb einzigartig: Sie verbindet fundiertes Finanzwissen mit einer menschlich-herzlichen Begleitung, die Mut macht und Selbstvertrauen schenkt.

Ihr Motto:
„Gute Finanzberatung kostet dein Geld – keine, dein Vermögen!“

Geldwunden erkennen – warum wir sie alle haben

Viele von uns tragen Geldwunden in sich.
Vielleicht kennst du solche Sätze aus deiner Kindheit:

  • „Geld wächst nicht auf Bäumen.“

  • „Wir können uns das nicht leisten.“

  • „Über Geld spricht man nicht.“

Diese Botschaften prägen unser Denken und unser Fühlen. Sie können dazu führen, dass wir Geld ablehnen, uns klein machen oder ständig das Gefühl haben, nicht genug zu haben – selbst dann, wenn das Konto eigentlich gefüllt ist.

Claudia erklärt im Interview:
👉 „Geldwunden sind nicht rational. Sie sitzen tief im Unterbewusstsein. Erst wenn wir sie sehen und anerkennen, können wir beginnen, sie zu heilen.“

Heilung beginnt beim Selbstwert

Ein zentrales Thema im Gespräch ist der Zusammenhang zwischen Geld und Selbstwert.
Claudia beschreibt: Wenn wir uns selbst nicht wertschätzen, fällt es uns schwer, Reichtum in unser Leben zu lassen. Wir sabotieren uns vielleicht unbewusst, verlangen zu wenig für unsere Arbeit oder vermeiden es, über Geld zu sprechen.

Fülle bedeutet jedoch:

  • sich selbst wertvoll fühlen

  • das eigene Wirken anerkennen

  • bereit sein, Geschenke des Lebens anzunehmen

Claudia:
„Fülle im Außen ist immer ein Spiegel unserer inneren Haltung. Wenn ich beginne, mich selbst wertzuschätzen, öffne ich gleichzeitig den Raum für Reichtum.“

Die Reichtums-Häppchen – kleine Schritte in die Fülle

Besonders berührend fand ich im Gespräch Claudias Ansatz der Reichtums-Häppchen.

Anstatt große finanzielle Veränderungen von heute auf morgen zu fordern, lädt sie ein, kleine, machbare Schritte zu gehen.
Das können sein:

  • ein Haushaltsbuch beginnen, nicht als Kontrolle, sondern als liebevolle Klarheit

  • bewusst Dankbarkeit üben für das, was bereits da ist

  • regelmäßig einen kleinen Betrag zur Seite legen – nicht aus Mangel, sondern aus Selbstfürsorge

  • Gespräche über Geld öffnen, auch wenn es ungewohnt ist

Diese Mini-Impulse wirken wie Samen, die mit der Zeit zu Vertrauen und Sicherheit heranwachsen.

Claudia:
👉 „Es sind nicht die großen Sprünge, die uns in die Fülle führen. Es sind die kleinen Schritte, die wir konsequent und mit Liebe gehen.“

Geld als Spiegel unserer Geschichte

Ein weiterer zentraler Punkt im Gespräch: Geld zeigt uns, wo wir herkommen.

Claudia erzählt von Klient:innen, die ihre finanziellen Muster direkt aus der Familie übernommen haben:

  • Manche haben unbewusst die Sorgen der Eltern geerbt.

  • Andere sabotieren sich selbst, weil sie gelernt haben, dass Wohlstand „unmoralisch“ sei.

  • Wieder andere trauen sich nicht, über Geld zu sprechen, weil es zuhause ein Tabuthema war.

Im Herzgespräch wurde deutlich:
👉 Heilung geschieht, wenn wir diese Muster erkennen und bewusst entscheiden, unseren eigenen Weg zu gehen.

Geld & Herz – kein Widerspruch

Claudia betont: Geld und Herz gehören zusammen.
Es geht nicht darum, möglichst viel anzuhäufen, sondern um bewusstes Gestalten. Geld ist eine Energie, ein Werkzeug, das wir nutzen dürfen, um unser Leben und das Leben anderer zu bereichern.

Sie sagt:
„Fülle zeigt sich, wenn wir Geld nicht als Feind sehen, sondern als Partner. Ein Partner, der uns unterstützt, unser Herzprojekt zu leben.“

Was dieses Gespräch so besonders macht

Das Interview mit Claudia Behringer ist nicht einfach ein Fachgespräch über Finanzen. Es ist ein Herzensdialog.

Sie verbindet:

  • Wissen & Klarheit (Zahlen, Fakten, Strategien)

  • Herz & Menschlichkeit (Selbstwert, Heilung, Vertrauen)

  • Praxis & Inspiration (Reichtums-Häppchen für den Alltag)

Damit eröffnet sie einen Raum, in dem wir uns entspannen dürfen: Geld muss kein Druckthema sein. Es darf leicht, heilend und unterstützend sein.

Fazit – Dein Weg in die innere & äußere Fülle

Geldwunden heilen, innere Fülle leben – das ist ein Prozess, der Zeit, Achtsamkeit und Liebe braucht.
Claudia Behringer zeigt in unserem Herzgespräch, dass dieser Weg möglich ist – für jede:n von uns.

👉 Beginne, deine eigenen Geldgeschichten zu erforschen.
👉 Übe Dankbarkeit für das, was bereits da ist.
👉 Erinnere dich daran: Du bist es wert, in Fülle zu leben.

Dieses Interview schenkt Mut, Klarheit und Herzenskraft.

📖 Das vollständige Gespräch mit Claudia Behringer findest du in der aktuellen Ausgabe des Herz Projekt Magazins „Geld & Fülle – Wie du Reichtum auf allen Ebenen erschaffst“.

👉 [Hier geht’s zum Magazin „Geld & Fülle“]

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Don't Miss

Adriana Meisser: Channel-Medium, Lifecoach und Autorin

✨ Adriana Meisser im Herz Projekt Magazin ✨ Ein Gespräch

Newsletter UPDATE