Ute Ullrich: WAHRHEIT & ein Halleluja für die Liebe
Es gibt Begegnungen, die sind nicht geplant. Sie entstehen aus einem Augenblick heraus, aus einer Resonanz, die Herz und Seele berührt. So war es auch mit meinem Gespräch mit Ute Ullrich. Keine große Vorbereitung, kein kalkulierter Ablauf – sondern ein Flow, in dem etwas Echtes entstehen durfte: ein Interview, das weit über Fragen und Antworten hinausging. Es war eine Begegnung, die bleibt.
Ute ist Sängerin. Ute ist Songwriterin. Ute ist Mutmacherin. Und vor allem: Ute ist eine Frau, die den Mut hat, alles zu zeigen – ihre Klarheit und ihre Verletzlichkeit, ihre Stärke und ihre Sanftheit. Mit ihrem neuen Album „Wahrheit“ schenkt sie uns nicht nur Musik, sondern eine Einladung: uns selbst wiederzuerkennen, aufzustehen, zu fühlen und zu leben – so richtig, so in echt.
Wer ist Ute Ullrich?
Vielleicht kennst du Ute schon als Künstlerin, vielleicht auch noch nicht. Aber egal, wo du ihr zum ersten Mal begegnest – sie bleibt in Erinnerung. Ihre Stimme trägt Tiefe, ihre Ausstrahlung ist echt, ihr Blick direkt und liebevoll zugleich.
Ute geht nicht den einfachen Weg. Sie geht ihren Weg – und genau das macht sie so besonders. Sie ist eine Frau, die sich nicht versteckt. Eine Frau, die ihre Geschichte teilt, um anderen Mut zu machen. Sie lebt vor, dass wir nicht perfekt sein müssen, um vollkommen zu sein. Dass wir nicht angepasst sein müssen, um geliebt zu werden. Und dass wir nicht laut sein müssen, um gehört zu werden.
Das neue Album „Wahrheit“
„Wahrheit“ – schon der Titel trägt eine Wucht in sich. Denn Wahrheit ist nichts, das man leichtfertig in die Welt ruft. Wahrheit ist ein Versprechen. Wahrheit ist Klarheit. Wahrheit ist Mut.
Ute hat genau diesen Mut. In ihren neuen Liedern zeigt sie Facetten des Lebens, die oft verborgen bleiben: die Freude, die Verletzlichkeit, das Staunen, den Schmerz und immer wieder die Liebe. Ihre Songs sind keine leichten Popsongs, die man nebenbei hört. Sie sind Wegbegleiter, die man mitnimmt, wenn man durchs Leben geht.
Im Gespräch erzählt Ute, dass ihre Lieder oft in stillen Momenten entstehen – beim Spaziergang am Meer, im Innehalten, wenn sie spürt, dass „etwas zu ihr spricht“. Diese Eingebungen verwandelt sie in Melodien und Texte, die berühren. Ihre innere Führung ist ihr Kompass.
Musik als Herzöffner
Utes Lieder sind wie kleine Schlüssel, die Türen in uns öffnen. Sie können trösten, wenn wir traurig sind. Sie können erinnern, wenn wir uns selbst vergessen haben. Sie können uns stärken, wenn wir zweifeln.
Vielleicht kennst du das auch: Man hört ein Lied – und plötzlich kommen Tränen, die lange zurückgehalten waren. Oder man spürt ein Kribbeln, ein Lächeln, eine Gänsehaut. Musik hat diese magische Kraft, uns in Schwingung zu bringen.
Genau das passiert mit Utes Album „Wahrheit“. Es bringt uns zurück zu uns selbst. Es erinnert uns daran, dass wir größer sind als unsere Angst. Dass wir tiefer sind als unsere Zweifel. Dass wir mehr sind als unsere Vergangenheit.
Ein Halleluja für die Liebe
Wenn man Ute zuhört, wird klar: Liebe ist ihr roter Faden. Liebe als Haltung, als Kraft, als Geschenk. Nicht als romantische Floskel, sondern als Ur-Energie, die alles trägt.
Im Interview sagt sie:
„Meine Wahrheit ist immer mit Liebe verbunden. Ich kann nicht über Schmerz sprechen, ohne die Liebe einzuladen. Ich kann nicht über Mut singen, ohne die Liebe mitzudenken. Für mich ist die Liebe das, was uns heilt und was uns zusammenführt.“
Vielleicht ist genau das der Grund, warum ihre Songs so tief berühren. Sie sind nicht nur Melodien – sie sind Liebeserklärungen an das Leben.
Im Herz Projekt Magazin
Dort spricht Ute über die Entstehung ihrer Songs, über ihre persönlichen Erfahrungen und darüber, warum „Wahrheit“ kein leichtes Album, sondern ein ehrliches Album ist.
Es ist ein Gespräch, das dich nicht nur zum Hören, sondern auch zum Fühlen einlädt.
Besondere Song-Perle: „Du bist der Himmel“
Ein Lied, das viele sofort in Resonanz bringt, ist „Du bist der Himmel“. Schon beim ersten Hören entfaltet sich ein Gänsehaut-Moment. Dieses Lied ist wie ein Spiegel – es erinnert uns daran, dass das, was wir im Außen suchen, längst in uns liegt.
Dort kannst du das Album „Wahrheit“ als Hardbox oder als Download bestellen.
Dein Lausch-WoW Moment
Mich bewegt die Frage: Welcher Song berührt dich am meisten?
Vielleicht gibt es ein Lied auf „Wahrheit“, das dich genau da trifft, wo du gerade stehst. Ein Lied, das dich lachen lässt. Oder eines, das dich weinen lässt. Ein Song, der dir das Gefühl gibt: Ich bin nicht allein.
👉 Ich lade dich herzlich ein: Schreibe mir deinen „Lausch-WoW Moment“. Teile deine Geschichte, deine Gänsehaut, dein Herzklopfen. In der November-Ausgabe des Herz Projekt Magazins werde ich einige dieser Resonanzmomente veröffentlichen – wenn du magst, vielleicht auch deinen.
Fazit: Musik, die bleibt
Ute Ullrich schenkt uns mit „Wahrheit“ nicht nur ein Album, sondern einen Raum. Einen Raum für Echtheit, für Liebe, für das, was uns wirklich trägt.
In einer Zeit, in der so viel Schein und Oberfläche dominiert, erinnert sie uns daran, dass es die Wahrheit ist, die verbindet. Und dass wir mutig genug sind, diese Wahrheit zu leben.
Für mich ist Utes Album ein Halleluja für die Liebe – und eine Erinnerung daran, dass wir alle unsere eigene Stimme haben. Eine Stimme, die gehört werden darf.
Von Herz zu Herz,
Bettina Schott
Herausgeberin & Herzprojekt Managerin